Aus dem Archiv des Singener Wochenblattes
Mittwoch, den 02.04.2008
Fanfaren feiern klein
Schau zum 40. am Herbstmarkt
Gottmadingen (of). Der Fanfarenzug Gottmadingen wird seinen 40. Geburtstag in einem etwas kleineren Rahmen feiern. Im Rahmen der Hauptversammlung gab der Vorsitzende Ulrich Pauly bekannt, dass man in der Zeit um den Herbstmarkt eine Ausstellung zum Jubiläum in den Räumen der Sparkasse in Gottmadingen zeige. Neben Dokumenten aus der Geschichte des Vereins (hier werden auch noch Artikel, Schriftstücke und Fotos gesucht) will man hier auch zwei Figuren mit alten Uniformen des Vereins ausstellen. Die Eröffnung der Ausstellung eine Woche vor dem Herbstmarkt soll von einigen Fanfarenzügen aus der Umgebung begleitet und als kleiner Festakt gefeiert werden. Auf insgesamt 23 musikalische Einsätze konnten Pauly und die 27 aktiven Mitglieder des Fanfarenzugs im vergangenen Jahr zurückblicken. Verstimmung herrscht im Verein darüber, wie die Gemeinde beim Sportereignis "Slow Up" mit dem Fanfarenzug umgegangen sei. Der Verein hat im abgelaufenen Jahr nochmals kräftig in neue Instrumente investiert und vier neue Naturtonfanfaren eingekauft. Der Verein sei hier stark auf Spender angewiesen, auch wenn er sich nach dem neuen Modell der Vereinsförderung in Gottmadingen zu den Gewinnern zählen kann und eine deutlich höhere Förderung durch die Gemeinde erhält. Wie vom musikalischen Leiter Markus Prill zu erfahren war, konnte der Musikverein damit seine Umstellung auf Naturtonfanfaren abschließen, die vor einigen Jahren begonnen wurde. Damit wolle sich der Verein eine stärkere eigene Prägung geben und ist auch auf eine ganz spezielle Literatur an Noten angewiesen. Die eigene Linie wurde bewusst gewählt, um sich vom den vielen Guggenmusiken abzugrenzen. Im Rahmen der Ehrungen konnten Vanessa Bleirer und Sascha Zimmermann für fünf Jahre aktives Musizieren, Martin Raimund, Wendelin Stumpp und Hugo Brachat für 25 Jahre in der Unterstützung des Vereins geehrt werden. Das angebrochene Jahr muss sich der Fanfarenzug auch mit der Suche nach einem neuen Vorsitzenden befassen: Ulrich Pauly hatte bereits bei seiner Wiederwahl im letzten Jahr definitiv angekündigt, dass er nur für eine Amtszeit zur Verfügung steht. |